VEREINE UND EINRICHTUNGEN
Annahütte ist auch ein Ort mit viel Lebensfreude und Gemeinsinn. Der Karnevalsclub Annahütte 1948 e.V. (KCA) ist der älteste Karnevalsverein in Berlin und Brandenburg und sorgt jedes Jahr für ausgelassene Stimmung und tolle Veranstaltungen. Der KCA hat über 100 Mitglieder, darunter eine Jugend- und eine Kindergruppe, die mit viel Spaß und Engagement das närrische Treiben gestalten. Der KCA ist auch über die Grenzen von Annahütte hinaus bekannt und nimmt regelmäßig an Umzügen und Festen in anderen Orten teil.
Der Förderverein Annahütte -Lausitz e.V. wurde am 25. Juni 1998 von engagierten Annahütter Bürgerinnen und Bürgern gegründet. Der Grund für die Vereinsbildung war, dazu beizutragen, den Ort Annahütte, der durch den Wegfall des Glaswerkes nach 1995 vor allem für junge Leute an Attraktivität verloren hat, wieder attraktiver zu machen. Das ansprechende jährliche Kulturprogramm in der Henriettenkirche, organisiert vom Förderverein, mit Künstlern aus dem In -und Ausland, wird von vielen Gästen nicht nur aus Annahütte geschätzt und begrüßt.
Die Freiwillige Feuerwehr Annahütte ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des Ortslebens. Sie sorgt für den Brandschutz und die allgemeine Hilfe insbesondere auf Ortsebene. Die Feuerwehr wurde 1913 gegründet und hat eine lange und bewegte Geschichte. Sie verfügt über moderne Technik und Ausrüstung und bildet regelmäßig ihre Kameradinnen und Kameraden aus. Die Feuerwehr hat auch eine Jugendfeuerwehr, die den Nachwuchs fördert und an Wettkämpfen teilnimmt. Die Feuerwehr unterstützt auch andere Vereine und Veranstaltungen im Ort, wie zum Beispiel den Fackelumzug des KCA oder das Osterfeuer.
Der Sportverein Grün-Weiß Annahütte e.V. ist der älteste Sportverein in der Gemeinde Schipkau. Er wurde 1948 gegründet und hat etwa 200 Mitglieder, die in verschiedenen Sportarten aktiv sind. Der Verein hat auch einen eigenen Sportplatz mit Vereinsgebäude und organisiert zahlreiche Veranstaltungen und Turniere.
Der Anglerverein Gewässerfreunde 1970 Annahütte e.V. ist ein Verein, der sich um die Pflege und Bewirtschaftung des Silbersees kümmert. Er bietet seinen Mitgliedern und Gästen verschiedene Angelmöglichkeiten und Veranstaltungen an.
Der Radsportverein RSV Annahütte e.V. ist ein junger und dynamischer Verein, der im Jahr 2018 gegründet wurde. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, den Radsport in der Region zu fördern und zu verbreiten, sowohl im Breiten- als auch im Leistungssport. Der RSV Annahütte bietet seinen Mitgliedern verschiedene Trainingsmöglichkeiten und Wettkampfteilnahmen an, vor allem im Straßenradsport, aber auch im Mountainbike und Querfeldein. Der Verein ist offen für alle Altersgruppen und Leistungsniveaus, von Anfängern bis zu Fortgeschrittenen.
Das Clubhaus Annahütte ist eine vielseitige Location für verschiedene Anlässe und Events und bietet Räumlichkeiten für Feiern von 10 bis 600 Personen, mit Catering, Musik, Licht- und Tontechnik, sowie einem Partykeller und einer Lounge. Das Clubhaus organisiert auch regelmäßig eigene Veranstaltungen, wie Konzerte, Theater, Karaoke, Motto-Partys und Silvester. Das Clubhaus ist bekannt für seine Gaststube “Schwarze Stube”, die eine gemütliche Atmosphäre und eine traditionelle Küche bietet. Das Clubhaus Annahütte ist ein beliebter Treffpunkt für Gäste jeden Alters und Geschmacks
Das Ferienland Wilde Lausitz ist ein Feriencamp für Kinder und Jugendliche. Es bietet abenteuerliche und erlebnisreiche Tage für Kitas und Schulen an, mit verschiedenen Aktivitäten wie Huskycamps, Naturerfahrung, Kreativwerkstatt, Lagerfeuer und vielem mehr. Das Ferienland ist Teil der gemeinnützigen Organisation “Wilde Lausitz Erlebnispädagogik gUG”, die sich für die Förderung von Bildung, Kultur und Umweltschutz in der Region einsetzt.
Die Grundschule Blauer Planet Annahütte ist eine Schule mit etwa 145 Schülerinnen und Schülern, die von der 1. bis zur 6. Klasse unterrichtet werden. Die Schule hat einen besonderen Namen, der ihre Verbundenheit mit der Umwelt und der Musik ausdrückt. Der Name wurde 2015 verliehen, nachdem die Schule eine goldene Schallplatte von der Band Karat für ihren Song “Blauer Planet” erhalten hatte, dessen Text von einem ehemaligen Schüler der Schule geschrieben wurde. Die Schule nimmt an verschiedenen Projekten und Wettbewerben in den Bereichen Umwelt, Musik, Sport und Sprachen teil.
Die Kita Glassternchen befindet sich in der Parkstraße 9 in der historischen Glaswerksiedlung. Die Kita verfügt über einen großen Garten mit Spielgeräten sowie ein neu errichtes Hortgebäude. Die Kita organisiert regelmäßig Höhepunkte und Veranstaltungen für die Kinder und ihre Familien, wie zum Beispiel Fasching, Osterfest, Oma-Opa-Tag, Familientag, Wanderung, Grillen und Weihnachtsfest.
Der Musikbahnhof Annahütte ist ein ehemaliges Bahnhofsgebäude, das zu einem Ferienhaus mit Proberaum umgebaut wurde. Es ist ein idealer Ort für Musiker, die sich in ruhiger und natürlicher Umgebung ihrer Musik widmen wollen. Das Haus bietet Platz für bis zu zwölf Personen und verfügt über eine Grundausstattung an Instrumenten und Aufnahmetechnik. Es ist auch eine beliebte Kulisse für Fotos und Videos.